Aki Hoffmann - Pianist, Komponist, Improvisator

Aki Hoffmann ist Pianist und Komponist. In seiner Ausbildung an den deutschen Musikhochschulen Würzburg und Leipzig absolvierte er insgesamt fünf Musikdiplome u.a. in den Fächern Klavier klassisch, Improvisation und Tanzkorrepetition. Heute strebt er nach dem Ideal des Universalpianisten, der in unterschiedlichen Stilen von Klassik bis Jazz und Pop zu Hause ist. Seine Konzertprogramme beinhalten daher neben klassischem Repertoire (Chopin, Beethoven, u.a.) auch eigene Kompositionen und Improvisationen.

Aki Hoffmanns Spiel ist unfassbar kreativ, viele seiner Stücke sind sehr rhythmisch mit vertrackten aber doch eingängigen Grooves. Andere Kompositionen sind sehr romantisch und berührend, ohne jedoch kitschig zu wirken. Im Gegenteil, die Echtheit des Ausdrucks und die Präsenz in der Musik lassen zu, sich als Zuhörer fallen zu lassen.

Eine Spezialität von Hoffmann ist es, immer wieder sehr ungewöhnliche Musikprojekte ins Leben zu rufen: so vertonte er mit einem Flügel auf über 2000 Meter die Schweizer Berge, was im Konzertsaal unter dem Titel „Mountain Piano“ Erfolge feierte. Aber auch Kombinationen mit ungewöhnlichen Instrumenten zeichnen seine Arbeit aus, wie z.B. die CD Produktionen „Doppelholz“ (Didgeridoo und Klavier) und „unravelling“ (Zenflöte und Klavier) bezeugen.
In letzter Zeit beschäftigt Hoffmann vor allem die Grenzüberschreitung zwischen Klassik und Jazz, eine durch Brad Mehldau beeinflusste Arbeit, die zu neuen Ansätzen in der Improvisation führt. Durch diesen Fokus wurde das Duo AKIRA geboren, das klassische Klaviermusik improvisatorisch belebt und weiterentwickelt, und mit rhythmischen Finessen gänzlich neue Werke entstehen lässt, ohne den Ursprung der Kompositionen zu verlieren.

Mit seinem neuen Konzertprogramm “Hear the Now” lädt Aki Hoffmann das Publikum ein, in den Moment der Entstehung einzutauchen und ganz nah dabei zu sein beim Erschaffen von neuen Klavierstücken.

Neben der Konzerttätigkeit ist Hoffmann schon langjährig als Hochschulpädagoge tätig, er unterrichtete Klavier, Improvisation und Schulpraktisches Klavierspiel an Deutschen und Schweizer Musikhochschulen. Aktuell ist er Dozent an der Hochschule der Künste in Bern.